Imprägnierungen sind das mit Abstand beste Werkzeug, um Natur- und Kunststeinoberflächen vor Witterung, Abnutzung und Verschmutzung zu schützen. Was aber macht eine Imprägnierung eigentlich? Wie wirkt sie? Was passiert im Stein?
„Klenax“ ist eine Produktlinie mit Reinigungs-, Pflege- und Imprägnierungsmitteln von StoneCare Deutschland
Imprägnierungen sind das mit Abstand beste Werkzeug, um Natur- und Kunststeinoberflächen vor Witterung, Abnutzung und Verschmutzung zu schützen. Was aber macht eine Imprägnierung eigentlich? Wie wirkt sie? Was passiert im Stein?
Fett- und Ölverschmutzungen gehören mit zu den kniffligsten Problemen, mit denen wir bei Stone-Care Deutschland in unserer täglichen Arbeit konfrontiert werden. Fette und Öle dringen nämlich tief in die Poren des Steines ein und sind daraus schwer wieder zu entfernen. Für solche Probleme haben wir jedoch mittlerweile einen Spezialreiniger, der uns die Arbeit leicht macht und dem Auftraggeber für geringen Aufwand einen sauberen Stein beschert.
Ein glänzender Steinboden ist ein wunderschöner Anblick. Die Maserung des Steines, die Spiegelung der Umgebung, das vom Boden reflektierte Licht, welches den ganzen Raum heller macht. Damit das auch möglichst lange so bleibt, sollten Sie bitte folgende Pflegetips beachten:
Der KLENAX® Steinschutz – PW, ein wasser- und schmutzabweisende Imprägnat auf Wasserbasis, ist die mit Abstand populärste Imprägnierung in unserer Angebotspalette. Unter anderem liegt dies an ihrer Vielseitigkeit und ihrem breiten Anwendungsbereich. Für viele unserer professionellen Dienstleister und Fliesenleger gehört der KLENAX – PW zur Grundausstattung. Doch auch für den interessierten Heimwerker kann der KLENAX – PW viele Probleme beim Verlegen von Natur- und Kunststeinplatten lösen.
Wollen Sie mehr erfahren?
Beim letzten Mal haben wir gelernt, was Terrazzo eigentlich ist. Diesmal soll das Augenmerk auf die richtige Pflege dieses Kunststeines gelegt werden.
Wie pflege ich Terrazzo?
Verschmutzungen auf Steinoberflächen haben viele Ursachen. Staub, Ablagerungen von Abgasen, Textilfasern, Fettspuren, Überreste von Pflanzen und vieles mehr. Über Jahre hinweg bilden diese Ablagerungen zusammen einen grauen Schleier oder gar dicke schwarze Schichten auf dem Stein. Es ist Zeit für eine Grundreinigung. Wir empfehlen dafür und benutzen selber mit großem Erfolg, den KLENAX Steinreiniger Aktiv – CA.
Im Laufe der Jahre sind wir im Rahmen unserer Dienstleistung auf Problemfälle gestoßen, die ihre Ursache ganz einfach in einer falschen Unterhaltspflege der Steinoberflächen hatten. Matte, trübe Steinoberflächen, deren Glanz durch Schlierenbildung von zuviel Seifenlauge eingetrübt war und angegriffene und somit unwirksame Imprägnierungen, weil das Reinigungsmittel zu scharf war. Wir haben daher einen speziell für hochwertige und empfindliche Steinoberflächen geeigneten Unterhaltsreiniger entwickeln lassen, der auch nach jahrelanger Verwendung den Stein wie frisch und neu erscheinen lässt.
Immer wieder erreichen uns Fragen von Privatanwendern und Handwerkern zum richtigen Einsatz von Schleifpads zum Schleifen und Polieren von Steinböden.
Am Beispiel der KLENAX Schleifpads wollen wir Ihnen zeigen, welche Pads sie in welcher Reihfolge einsetzen müssen, um einen stumpfen, verkratzten und verschmutzten Boden in eine glänzende Augenweide zu verwandeln.